Hi,
ich bin gerade dabei, euer Produkt zu testen und dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen, vielleicht hilfreich für euch
Wenn ich eine Spalte umbenennen möchte, wär es cool, wenn man direkt einen Text eingeben könnte, aber man muss vorher den Text markieren.
Wenn ich den Text markiere und den Pfeil außerhalb des Fensters loslasse, hebt sich die Markierung wieder auf:
und noch drei Dinge:
Wenn ich etwas ändere, finde ich keinen Pfeil, um die Änderung rückgängig zu machen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blind.
Bei einer “Mehrfachauswahl” - Spalte fände ich es sinnvoll, wenn man diese auch untereinander anzeigen lassen könnte.
Bei längeren Texten bricht der Text nicht automatisch um und ich finde nicht die Möglichkeit, das einzustellen. Vielleicht ist es auch nicht euer Plan, die Zeilen “dicker” zu machen, wär nur gut zu wissen, ob das irgendwo geht.
zuerst heiße ich Sie herzlich willkommen! Schön, dass Sie SeaTable testen.
Das Problem mit der Textmarkierung mit der Maus ist uns bekannt. Hoffentlich können es unsere Entwickler in den nächsten Updates lösen. Noch ein paar Wochen Geduld!
Für die andere drei Dinge:
Nein, Sie sind nicht blind! Ganz richtig - rückgängig kann es nicht mit der Maus, sondern nur mit der Tastenkombination Strg+Z gemacht werden.
Kleiner Tipp: ganz oben rechts auf Base Header das “dreipunkte” Symbol klicken, so können Sie eine Übersicht von Tastenkombination finden
Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl und längerem Text, sovie bei verlinkten Einträge ist momentan so gestaltet. Es ist normal, dass manche Leute das als Feature sehen, und die anderen es als Fehler sehen. Aber sicherlich sollte es eine Option geben, so dass jeder den gewünschten Zeilenumbruchsmodus wählen könnte. Wir sind dran!
(siehe oben Punkt 2)
Vielen herzlichen Dank für Ihre Post! Ich hoffe, dass ich ein wenig geholfen habe.
Dann wünsche ich Ihnen noch viel Spaß mit SeaTable
mit der neuen Version 1.2 wurden einige Detailverbesserungen umgesetzt, die für Dich interessant sein könnten.
Die Umbennung einer Spalte erfolgt beispielsweise nicht mehr per Modal, sondern quasi in-line.
Der Cursor-Fokus sitzt auch in der Zeile, so dass die Umbenennung sofort losgehen kann. Das von Dir beschriebene Problem mit dem Überziehen der Maus ist auch gefixt.
Das Mehrfachauswahlfeld zeigt aktuell noch die Auswahl hintereinander. Im kommenden Release 1.3 wird es aber die Möglichkeit geben, die Zeilenhöhe zu skalieren. In diesem Zusammenhang sollten auch die Elemente im Mehrfachauswahlfeld untereinander dargestellt werden können.
Der Umbruch von Text in Textfeldern ist automatisch. Wenn Du darauf mehr Einfluss nehmen willst, dann ist die Spalte vom Typ mehrzeiliger Text das richtige. Aber auch hier sollte die einstellbare Zeilenhöhe im kommenden Release Abhilfe bringen. (Meinst du mit “die Zeilen dicker machen” die Einstellbarkeit der Zeilenhöhe?)
Die Entwicklung von SeaTable schreitet sehr dynamisch vor. Wenn Du die Announcements von @Karlheinz verfolgst, dann solltest Du immer auf dem aktuellen Stand bleiben.
Do it like thousands of other people who have used SeaTable to develop powerful processes and get their ideas and tasks done more efficiently.